Endstand
Gruppe A
1.
2,5
Hafner
Nico
1641
Gernsheim
2.
2
Sasikumar Anitha
Sarvesh
1582
SK 1858 Gießen
3.
1,5
Stephanblome
Felix
1716
SV 1934 Ffm - Grießheim
4.
0
Will
Elina
1496
TuS Makkabi Wiesbaden
Gruppe B
1.
3
Zdoryk
Danylo
1569
SC Landskrone
2.
2
Tal
Alexander
1515
Schachforum Darmstadt 1994
3.
0,5
Gossen
Michael
1238
TuS Makkabi Wiesbaden
3.
0,5
Seidel
Alexander
1221
SV Multatuli Ingelheim e.V.
Gruppe C
1.
2,5
Plaumann
Finja
1118
Sfr.Heidesheim
2.
1,5
Naber
Sophia
981
TuS Makkabi Wiesbaden
3.
1
Kostadinov
Emanuel
1169
Kelkheim
3.
1
Zhang
Hengrui
1097
Sfr.Mainz 1928
Gruppe D
1.
2
Kraeh
Niklas
1047
SV Multatuli Ingelheim e.V.
2.
2
Beckmann
David
958
SSG Rödermark-Eppertshausen
3.
1,5
Heinitz
Rafael
958
TuS Makkabi Wiesbaden
4.
0,5
Zhang
Mairui
1013
Sfr.Mainz 1928
Gruppe E
1.
2,5
Kanagaraj
Aarav
943
TSV Schott Mainz
2.
2
Schufmann
Lukas
968
Sfr.Mainz 1928
3.
1,5
Thinnes
Bruno
780
SK Gau-Algesheim
4.
0
Milashevskii
Gleb
782
TuS Makkabi Wiesbaden
Gruppe F
1.
3
Laibach Muniz
Daniel
894
SC Landskrone
2.
2
Hattemer
Dominik
760
SK Gau-Algesheim
3.
1
Scheiermann
Tim
775
TuS Makkabi Wiesbaden
4.
0
González Peisker
Lukas Martin
766
SV Multatuli Ingelheim e.V.
Einzelergebnisse
Gruppe A
Runde 1
Elina Will
-
Felix Stephanblome
0
1
Sarvesh Sasikumar Anitha
-
Nico Hafner
0
1
Runde 2
Sarvesh Sasikumar Anitha
-
Elina Will
1
0
Nico Hafner
-
Felix Stephanblome
0,5
0,5
Runde 3
Elina Will
-
Nico Hafner
0
1
Felix Stephanblome
-
Sarvesh Sasikumar Anitha
-
+
Gruppe B
Runde 1
Alexander Seidel
-
Danylo Zdoryk
0
1
Michael Gossen
-
Alexander Tal
0
1
Runde 2
Michael Gossen
-
Alexander Seidel
0,5
0,5
Alexander Tal
-
Danylo Zdoryk
0
1
Runde 3
Alexander Seidel
-
Alexander Tal
0
1
Danylo Zdoryk
-
Michael Gossen
1
0
Gruppe C
Runde 1
Sophia Naber
-
Emanuel Kostadinov
1
0
Hengrui Zhang
-
Finja Plaumann
0
1
Runde 2
Hengrui Zhang
-
Sophia Naber
0,5
0,5
Finja Plaumann
-
Emanuel Kostadinov
0,5
0,5
Runde 3
Sophia Naber
-
Finja Plaumann
0
1
Emanuel Kostadinov
-
Hengrui Zhang
0,5
0,5
Gruppe D
Runde 1
David Beckmann
-
Niklas Kraeh
0,5
0,5
Rafael Heinitz
-
Mairui Zhang
1
0
Runde 2
Rafael Heinitz
-
David Beckmann
0
1
Mairui Zhang
-
Niklas Kraeh
0
1
Runde 3
David Beckmann
-
Mairui Zhang
0,5
0,5
Niklas Kraeh
-
Rafael Heinitz
0,5
0,5
Gruppe E
Runde 1
Bruno Thinnes
-
Lukas Schufmann
0
1
Gleb Milashevskii
-
Aarav Kanagaraj
0
1
Runde 2
Gleb Milashevskii
-
Bruno Thinnes
0
1
Aarav Kanagaraj
-
Lukas Schufmann
1
0
Runde 3
Bruno Thinnes
-
Aarav Kanagaraj
0,5
0,5
Lukas Schufmann
-
Gleb Milashevskii
1
0
Gruppe F
Runde 1
Dominik Hattemer
-
Daniel Laibach Muniz
0
1
Lukas Martin González Peisker
-
Tim Scheiermann
0
1
Runde 2
Lukas Martin González Peisker
-
Dominik Hattemer
0
1
Tim Scheiermann
-
Daniel Laibach Muniz
0
1
Runde 3
Dominik Hattemer
-
Tim Scheiermann
1
0
Daniel Laibach Muniz
-
Lukas Martin González Peisker
1
0
3. Turnier der Serie Rheinhessischer
DWZ-Cup 2023
Veranstalter: SC Landskrone e. V..
Ort: Sport und Festhalle zum Sillusstein; Saarstraße 37; 55276 Dienheim
Datum: 23.09.2023
Anmeldeschluss: 19.09.2023; am Spieltag bis 09.15 Uhr spielbereit melden,
nach 9.15 Uhr ist nur noch eine Teilnahme am JGP (Start: 10 Uhr) möglich
Beginn: 09:30
Modus: 3 Runden Rundenturnier, Zweitwertung: Sonneborn-Berger, bei Gleichheit 3+2 Stichkampf
Bedenkzeit: 60 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug ab dem 1. Zug
Notationspflicht: Ja
Auswertung: Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht
Startgeld: 8,00 € (Anmeldung nach dem Anmeldeschluss 18€);
Konto: Die verbindliche Anmeldung erfolgt unter Angabe von „DWZ-Cup 2023“, Verein und Geburtsdatum auf folgendes Konto:
Schachclub Landskrone e. V.; DE87 5509 1200 0056 7262 09.
Teilnahmeberechtigt: Jugendliche mit DWZ, nach dem 31.12.2004 geboren (U18)
Teilnehmer: Die Teilnehmerzahl wird auf 40 Spieler begrenzt (es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen). Eine Reduzierung der Teilnehmerzahl aufgrund äußerer Umstände ist möglich.
Bei Anmeldeschluss wird die Teilnehmerzahl beginnend vom Ende der Liste auf
eine durch vier teilbare Anzahl reduziert (Details s. „Turniergruppen“). Die entfernten Spieler nehmen am JGP teil.
Spieler ohne DWZ können am „Jugend-Grand-Prix“ (7 Runden, Bedenkzeit 20min, zur gleichen Zeit am gleichen Ort, siehe separate Ausschreibung) teilnehmen.
Turniergruppen: Es wird eine Rangliste gemäß DWZ erstellt. Die Spieler 1 bis 4 der Liste bilden die Gruppe A, die Spieler 5 bis 8 die Gruppe B usw. Sollte die Liste nicht durch vier teilbar sein, werden Spieler vom Ende der Liste in den JGP versetzt. Berücksichtigt werden hierbei Versetzungen in der Vergangenheit.
Falls Spieler keine vereinsinternen Duelle spielen möchten (und sie dies bei der Anmeldung angegeben haben), versucht die Turnierleitung Ranglistenposition von Spielern zu verschieben, um Turniergruppen mit weniger vereinsgleichen Spielern zu bilden.
Preise je Gruppe:
1. Platz: Pokale und Urkunden
2. Platz: Mini-Pokal und Urkunde
3. + 4. Platz: Urkunden
Info & Anmeldung:
Manuel Gauer, Tel: +4915772628342 E-Mail: manuel.gauer@gmx.de
Für Verpflegung wird bestens gesorgt
Der Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass er mit der Verwertung der aus Anlass des Turnieres erhobene Daten und Turnierergebnisse für die Ermittlung der DWZ durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist, sowie Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches veröffentlicht werden.
Der Spieler unterwirft sich im Fall der Manipulation des Spielergebnisses durch Verwendung unzulässiger Hilfsmittel der Sanktionsgewalt des Deutschen Schachbundes, des Schachbundes Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz gemäß deren Satzungen.
Von der Veröffentlichung von Fotos von Spielern wird abgesehen, wenn diese einer Veröffentlichung ausdrücklich schriftlich gegenüber dem Turnierleiter bei Anmeldung oder danach widersprechen.