4.Turnier der Serie Rheinhessischer DWZ-Cup 2023
Ergebnisse vom 11.11.2023
Ausschreibung
Veranstalter: Kreuznacher Schachverein 1921.
Ort: Gymnasium an der Stadtmauer Hospitalgasse 6, 55543 Bad Kreuznach.
Hinweise: Der Schulhof kann an diesem Tag als Parkplatz genutzt werden. Bei Überfüllung stehen Parkhäuser in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, darüber hinaus der Parkplatz „Am Wassersümpfchen“ (ausgeschildert, gebührenpflichtig). Das Gymnasium an der Stadtmauer ist eine rauchfreie Schule, d.h., es besteht auf dem gesamten Schulgelände einschließlich Schulhof Rauchverbot.
Datum: Samstag,11.November 2023
Anmeldeschluss: Mittwoch, 8.November 2023; am Spieltag bis 09:15Uhr spielbereit melden, nach 09:15 Uhr ist nur noch eine Teilnahme am JGP (Start: 10 Uhr) möglich.
Beginn: 09:30 Uhr
Modus: 3 Rundenturnier Schweizer System, Zweitwertung: Sonneborn- Berger, bei Gleichheit 3+2 Stichkampf.
Bedenkzeit: 60 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug ab dem 1. Zug.
Notationspflicht: Ja
Auswertung: Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.
Startgeld: 8,00 € (Anmeldung nach dem Anmeldeschluss 18 €),
Die verbindliche Anmeldung erfolgt unter Angabe von “DWZ- Cup 2023”, Name, Verein und Geburtsdatum auf folgendes Konto: Kreuznacher Schachverein, IBAN DE31 5605 0180 0000 1289 59.
Teilnahmeberechtigt: Jugendliche, die nach dem 31.12.2004 geboren sind (U18) und bereits über eine DWZ verfügen.
Teilnehmer:
Die Teilnehmerzahl wird auf 36 Spieler begrenzt (es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen). Eine Reduzierung der Teilnehmerzahl aufgrund äußerer Umstände ist möglich.
Bei Anmeldeschluss wird die Teilnehmerzahl beginnend vom Ende der Liste auf eine durch vier teilbare Anzahl reduziert (Details s. „Turniergruppen“). Die entfernten Spieler nehmen am JGP teil.
Spieler ohne DWZ können am „Jugend-Grand-Prix“ (7 Runden, Bedenkzeit 20 Minuten, zur gleichen Zeit am gleichen Ort, siehe separate Ausschreibung) teilnehmen.
Turniergruppen:
Es wird eine Rangliste gemäß DWZ erstellt. Die Spieler 1 bis 4 der Liste bilden die Gruppe A, die Spieler 5 bis 8 die Gruppe B, usw.
Sollte die Liste nicht durch vier teilbar sein, werden Spieler vom Ende der Liste in den JGP versetzt. Berücksichtigt werden hierbei Versetzungen in der Vergangenheit.
Falls Spieler keine vereinsinternen Duelle spielen möchten (und sie dies bei der Anmeldung angegeben haben), versucht die Turnierleitung Ranglistenposition von Spielern zu verschieben, um Turniergruppen mit weniger vereinsgleichen Spielern zu bilden.
Preise je Gruppe:
1. Platz: Pokale und Urkunden
2. Platz: Mini-Pokal und Urkunde
3. + 4. Platz: Urkunden
Info& Anmeldung:
Bernd Rudershausen, Tel: 06708 1754, E-Mail: rudershausen@googlemail.com Für Verpflegung wird bestens gesorgt.
Der Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass er mit der Verwertung der aus Anlass des Turnieres erhobenen Daten und Turnierergebnisse für die Ermittlung der DWZ durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist, sowie Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches veröffentlicht werden. Der Spieler unterwirft sich im Fall der Manipulation des Spielergebnisses durch Verwendung unzulässiger Hilfsmittel der Sanktionsgewalt des Deutschen Schachbundes, des Schachbundes Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz gemäß deren Satzungen. Von der Veröffentlichung von Fotos von Spielern wird abgesehen, wenn diese einer Veröffentlichung ausdrücklich schriftlich gegenüber dem Turnierleiter bei Anmeldung oder danach widersprechen.