Dähnepokal 2023
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) | |||||||
TlnNr | Teilnehmer | Titel | TWZ | Attr | Verein/Ort | Land | Geburt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sulic,Kresimir | 1854 | TSV Schott Mainz | GER | 1970 | ||
2 | Plauth-Herr,Sabine | 1841 | W | Sfr.Mainz 1928 | GER | 1958 | |
3 | Welsch,Roland | 1787 | * | SV Multatuli Ingelhe | GER | 1958 | |
4 | Müller,Lutz | 1783 | Sfr.Mainz 1928 | GER | 1944 | ||
5 | Spies,Wolfgang | 1641 | * | Kreuznacher SV 1921 | GER | 1957 | |
6 | Reiß,Peter | 1446 | Sfr.Heidesheim | GER | 1967 | ||
7 | Bye / Rast 1 | * | |||||
8 | Bye / Rast 2 | * |
Ergebnisse 1. Runde
Ergebnisse der 1. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte - TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 1 Sulic,Kresimir () - 7 Bye / Rast 1 () + - - 2 2 Plauth-Herr,Sabi () - 8 Bye / Rast 2 () + - - 3 4 Müller,Lutz () - 3 Welsch,Roland () 1 - 0 4 5 Spies,Wolfgang () - 6 Reiß,Peter () 0 - 1 Ergebnisse 2.Runde
Ergebnisse der 2. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte - TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 6 Reiß,Peter (1) - 1 Sulic,Kresimir (1) 0 - 1 2 2 Plauth-Herr,Sabi (1) - 4 Müller,Lutz (1) 0 - 1 Ergebnisse 3. Runde
Paarungsliste der 3. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte - TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 1 Sulic,Kresimir (2) - 4 Müller,Lutz (2) 1- 0 pgn Download
Ausschreibung
Termine: Samstag, 25.03.2023 9:30 Uhr (Achtelfinale)
Samstag, 01.04.2023 9:30 Uhr (Viertelfinale)
Samstag, 01.04.2023 15:30 Uhr (Halbfinale)
Finale nach Vereinbarung der beiden Finalisten im April.
Die Anzahl der Runden richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Ort:
Samstag, 25.03.2023 |
Altes Gymnasium, |
Samstag, 01.04.2023 |
Schloss Ardeck 2.OG |
Finale |
Nach Vereinbarung mit den |
Anmeldeschluss: Freitag, 24. März 2023 18:00 Uhr.
Startgeld: frei!
Turniermodus: KO-System, bei Remis Schnellschachpartie mit vertauschten Farben, danach bei erneuten Remis Blitzentscheid (zunächst 2 Blitzpartien, danach entscheidet die erste gewonnene Blitzpartie).
Es gilt Richtline III incl. Absatz III.4, ohne Absatz III.5 und III.6 der FIDE-Regeln
Richtline III Absatz 4 FIDE-Regeln: “Wenn der Spieler, der am Zug ist, weniger als zwei Minuten Restbedenkzeit hat, darf er beantragen, dass ein Zeitinkrement von fünf Sekunden für beide Spieler eingeführt wird. Dies gilt als Remisangebot. Wenn dieses Angebot abgelehnt wird und der Schiedsrichter dem Antrag zu-stimmt, wird die Schachuhr entsprechend auf den neuen Modus eingestellt. Der Gegner erhält eine Zeitgutschrift von zwei Minuten und die Partie wird fortgesetzt.“
Dies bedeutet, dass ein Spieler mit weniger als 2 Minuten auf Uhr in der letzten Phase der Partie deren Austausch und das Weiterspielen mit 5 Sekunden Inkrement verlangen kann.
Schnellschachpartie: 15min+5s Inkrement ab dem 1. Zug
Blitzpartien: 3min+2s Inkrement ab dem 1. Zug
Teilnahme: Alle Spieler, die eine aktive Spielberechtigung für einen Verein aus Rheinland-Pfalz haben, der am Spielbetrieb des Schachbundes Rheinhessen teilnimmt.
Bedenkzeit: 2h/40 Züge + 30 Minuten für den Rest.
DWZ-Wertung: Die Partien mit einer Bedenkzeit von 2h/40 Züge+30 min Rest werden DWZ-gewertet.
Preise: Pokal für den Sieger.
Qualifikation: Der Sieger ist für den Dähne-Pokal auf Rheinland-Pfalzebene qualifiziert.
Voranmeldung: RSR Peter Reiß; E-Mail: peter.reiss@vodafone.de, Tel.: 0671/ 63419, Das Turnier ist auf 16 Teilnehmer begrenzt.
Es wird darum gebeten, den Anmeldeschluss einzuhalten!
Der Vorstand des Schachbundes Rheinhessen freut sich auf eure Teilnahme!